German Water Partnership e.V.
Reinhardtstraße 32
10117 Berlin
Tel.: 030 300199-1220
Fax: 030 300199-3220
» E-Mail
» Mitgliedersuche
Unser Ziel sind nachhaltige Lösungen und eine starke Position im internationalen Markt: Dafür koordiniert German Water Partnership (GWP) e. V. über 350 Mitglieder aus Wirtschaft und Forschung mit mehr als 170.000 Mitarbeitern in über 80 Ländern - aktiv unterstützut durch fünf Bundesministerien.
In diesem Jahr richtet German Water Partnership das wichtigste Treffen der international tätigen deutschen Wasserwirtschaft am 22. und 23. Mai 2019 in Berlin aus. Seien Sie mit dabei!
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung und dem traditionellen Get-Together im Tauro am 22. Mai (ausschließlich für GWP-Mitglieder) wird German Water Partnership eine interaktive Jahreskonferenz am 23. Mai 2019 mit sechs Workshops zu ausgewählten Themen- und Regionalschwerpunkten durchführen.
GWP-Mitglieder sind herzlich willkommen, sich an der Gestaltung der Workshops zu beteiligen: Nehmen Sie diese Möglichkeit wahr und sprechen Sie uns an! Weitere Infos - auch zu Ihren Ausstellungsmöglichkeiten bzw. einem Sponsoring finden Sie » hier. Das Programm folgt in Kürze.
Melden Sie sich jetzt schon an!
GWP-Gemeinschaftsstände werden auf Basis des bekannten Messekonzepts organisiert. Details zu den einzelnen Stufen entnehmen Sie bitte dem Anmeldeformular.
9. Oktober 2018 in Berlin
2018 ist nicht nur das Jahr des 10-jährigen Bestehens von GWP sondern auch das Jahr, in dem sich das Netzwerk der international aktiven deutschen Wasserbranche modernisiert und stark für die Zukunft macht. Für Mitglieder steht das Protokoll der Versammlung in Kürze im »Mitgliederbereich zur Verfügung.
Betreiberpartnerschaften für Nachhaltige Entwicklung
Am 8. November wurde das neue Kooperationsvorhaben des BMZ mit der deutschen Wasserwirtschaft zur Umsetzung internationaler Betreiberpartnerschaften erfolgreich vorgestellt.
Seien Sie dabei – mit GWP!
Wo gibt es Marktchancen, was ist zu beachten? Beim Markterschließungsprogramm kommen lokale Auftraggeber und deutsche Unternehmen zusammen – zusammen mit German Water Partnership und im Auftrag des BMWi.